Alle Guten Dinge sind 3

Unsere U14 Mädels bei der Norddeutschen Meisterschaft in Schwerin.

Gemeldet um Spielpraxis für Ihre erste Saison zu sammeln, ging der Weg bis NDM in Schwerin.

Im ersten Spiel gab es gegen den Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern, den Nachwuchs des Bundesligateam aus Schwerin das erwartete Ergebnis (06-25/07-25), aber mit guter Leistung. Bemerkenswert war dabei, dass selbst unser Trainer zu einigen Schweriner Mädchen den Kopf in den Nacken legen musste, um denen ins Gesicht zu schauen.  Wo sind bloß die großen Mädels in HH  😀 ?

Das zweite Spiel gegen den Landesmeister aus Schleswig-Holstein wurde überraschend leicht und deutlich gewonnen. Lübeck (25-09/25-11).

Dadurch konnte das Team als Gruppenzweiter, das Duell gegen den anderen Hamburger Team entgehen und die Schleswig-Holstein Spiele gingen weiter. Vorher gab es noch für eine Spielerin von uns eine Geburtstagsfeier in kleinen Rahmen. Die ganze Halle sang Happy Birthday und auch der SSC Schwerin hatte als Gastgeber noch ein kleines Präsent. Ich hoffe die Verwirrung hat sich inzwischen gelegt, woher die Halle das wusste 😉. Das schönste Geschenk machte sich Amelie aber selbst, gegen Pönitz (25-12/25-19) gelang der nächste Sieg, das Halbfinale war erreicht.

Gegen Neustadt-Glewe gelang den Mädchen ein Wahnsinnsspiel. Lange sah es nach einer echten Überraschung aus. Im ersten Satz kämpfte sich unser junges Barmbecker Team immer wieder heran und zogen dann auf 23-19 davon. Aber die Anzeigetafel zeigte das Ergebnis an und leider schauten unsere Mädels da immer wieder hin. Mist, wir können gewinnen. Neustadt-Glewe nutzte die sich bietende Möglichkeit und gewann den Satz mit 25-23.

Im zweiten Satz setze sich Neustadt-Glewe verdient mit 25-13 durch. Physisch und psychisch war unser Team dann doch zu kaputt, um den guten und erfahrenden Mädels Neustadt-Glewe nochmal Paroli zu bieten.

So kam es im Spiel um Platz 3 zum Hamburger Duell. Immer noch kaputt, war VC Allermöhe deutlich überlegen und gewann verdient mit 25-19. Was tun, die Wechselspielerinnen sind noch nicht so weit. Aber wenn man routinierten Sportfahrradfahrer im Begleitteam der Eltern hat, es gibt immer eine Lösung. Ein dunkles Brausegetränk, gut geschüttelt um die Kohlensäure zu entfernen, dann den Zucker trinken, Und auf einmal war wieder etwas Energie da, das reichte um mit viel Kampf den zweiten Satz mit 25-23 knapp zu gewinnen. So musste der Tiebreak entscheiden.

Wie hatte der Trainer vor dem Spiel zum Team gesagt? „… In der ersten Qualirunde in HH war Allermöhe viel zu stark für Euch. Im zweiten Spiel seid Ihr näher herangekommen, aber es reichte noch nicht. Aber alle guten Dinge sind 3. Jetzt holen wir uns deren Skalp und gewinnen. …“

Sorry, vielleicht etwas brutal formuliert, aber die Mädels nahmen es an. Die erste Hälfte des Tiebreak war ausgeglichen, mit 8-7 Führung für uns wurden die Seiten gewechselt. Dann kämpften wir uns auf 14-7 davon. Plötzlich war wieder dieses „Mist wir können gewinnen“ Gefühl da. 8-14, 9-14, 10-14. Die Bälle wurden nur noch irgendwie zurückgespielt, Allermöhe machte keinen direkten Fehler mehr. Die Zuckerstärkung war wohl aufgebraucht, die Kondition komplett verbraucht. Jetzt lieber eine Auszeit. Dann endlich !! machte auch Allermöhe einen Fehler, der Sieg war da, Platz 3 erreicht.

Kaum noch Kraft zum Jubeln, fielen die Spielerinnen nur noch um.

Kaputt 🙂

GLÜCKWUNSCH AN DIE MÄDELS, in Ihrer ersten Saison gleich auf’s Treppchen bei einer Norddeutschen Meisterschaft.

Siegerehrung mit Denise Hanke und Felix Koslowski

Danke an alle die für diese tolle Meisterschaft gesorgt haben. Alle fahrenden Eltern, die gute Fee des Feriendorfes, den SSC Schwerin als sehr guter Gastgeber, Lilly, das Orgatalent vom VCA und den VC Allermöhe für 3 schöne gemeinsame Tage (das hätten wir auch geschrieben, wenn Ihr dritter geworden wäret).