Die Spielpläne der Teams

Ein erster Überblick, wo und wann unsere Teams aufschlagen, bekommt Ihr wenn Ihr auf die Links klickt.

(Änderungen noch möglich)

Verbandsliga Frauen                                   Landesliga Männer Staffel 1

Bezirksliga Frauen Staffel 3                       Bezirksliga Männer Staffel 2

Kreisliga Frauen Staffel 1                            JuLi 3 mnl. Staffel 2

JuLi 2 wbl. Staffel 2                                      JuLi 4 mnl. Staffel 2

JuLi 3 wbl. Staffel 2

JuLi 4 wbl. Staffel 2

 

Alle Guten Dinge sind 3

Unsere U14 Mädels bei der Norddeutschen Meisterschaft in Schwerin.

Gemeldet um Spielpraxis für Ihre erste Saison zu sammeln, ging der Weg bis NDM in Schwerin.

Im ersten Spiel gab es gegen den Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern, den Nachwuchs des Bundesligateam aus Schwerin das erwartete Ergebnis (06-25/07-25), aber mit guter Leistung. Bemerkenswert war dabei, dass selbst unser Trainer zu einigen Schweriner Mädchen den Kopf in den Nacken legen musste, um denen ins Gesicht zu schauen.  Wo sind bloß die großen Mädels in HH  😀 ?

Das zweite Spiel gegen den Landesmeister aus Schleswig-Holstein wurde überraschend leicht und deutlich gewonnen. Lübeck (25-09/25-11).

Dadurch konnte das Team als Gruppenzweiter, das Duell gegen den anderen Hamburger Team entgehen und die Schleswig-Holstein Spiele gingen weiter. Vorher gab es noch für eine Spielerin von uns eine Geburtstagsfeier in kleinen Rahmen. Die ganze Halle sang Happy Birthday und auch der SSC Schwerin hatte als Gastgeber noch ein kleines Präsent. Ich hoffe die Verwirrung hat sich inzwischen gelegt, woher die Halle das wusste 😉. Das schönste Geschenk machte sich Amelie aber selbst, gegen Pönitz (25-12/25-19) gelang der nächste Sieg, das Halbfinale war erreicht.

Gegen Neustadt-Glewe gelang den Mädchen ein Wahnsinnsspiel. Lange sah es nach einer echten Überraschung aus. Im ersten Satz kämpfte sich unser junges Barmbecker Team immer wieder heran und zogen dann auf 23-19 davon. Aber die Anzeigetafel zeigte das Ergebnis an und leider schauten unsere Mädels da immer wieder hin. Mist, wir können gewinnen. Neustadt-Glewe nutzte die sich bietende Möglichkeit und gewann den Satz mit 25-23.

Im zweiten Satz setze sich Neustadt-Glewe verdient mit 25-13 durch. Physisch und psychisch war unser Team dann doch zu kaputt, um den guten und erfahrenden Mädels Neustadt-Glewe nochmal Paroli zu bieten.

So kam es im Spiel um Platz 3 zum Hamburger Duell. Immer noch kaputt, war VC Allermöhe deutlich überlegen und gewann verdient mit 25-19. Was tun, die Wechselspielerinnen sind noch nicht so weit. Aber wenn man routinierten Sportfahrradfahrer im Begleitteam der Eltern hat, es gibt immer eine Lösung. Ein dunkles Brausegetränk, gut geschüttelt um die Kohlensäure zu entfernen, dann den Zucker trinken, Und auf einmal war wieder etwas Energie da, das reichte um mit viel Kampf den zweiten Satz mit 25-23 knapp zu gewinnen. So musste der Tiebreak entscheiden.

Wie hatte der Trainer vor dem Spiel zum Team gesagt? „… In der ersten Qualirunde in HH war Allermöhe viel zu stark für Euch. Im zweiten Spiel seid Ihr näher herangekommen, aber es reichte noch nicht. Aber alle guten Dinge sind 3. Jetzt holen wir uns deren Skalp und gewinnen. …“

Sorry, vielleicht etwas brutal formuliert, aber die Mädels nahmen es an. Die erste Hälfte des Tiebreak war ausgeglichen, mit 8-7 Führung für uns wurden die Seiten gewechselt. Dann kämpften wir uns auf 14-7 davon. Plötzlich war wieder dieses „Mist wir können gewinnen“ Gefühl da. 8-14, 9-14, 10-14. Die Bälle wurden nur noch irgendwie zurückgespielt, Allermöhe machte keinen direkten Fehler mehr. Die Zuckerstärkung war wohl aufgebraucht, die Kondition komplett verbraucht. Jetzt lieber eine Auszeit. Dann endlich !! machte auch Allermöhe einen Fehler, der Sieg war da, Platz 3 erreicht.

Kaum noch Kraft zum Jubeln, fielen die Spielerinnen nur noch um.

Kaputt 🙂

GLÜCKWUNSCH AN DIE MÄDELS, in Ihrer ersten Saison gleich auf’s Treppchen bei einer Norddeutschen Meisterschaft.

Siegerehrung mit Denise Hanke und Felix Koslowski

Danke an alle die für diese tolle Meisterschaft gesorgt haben. Alle fahrenden Eltern, die gute Fee des Feriendorfes, den SSC Schwerin als sehr guter Gastgeber, Lilly, das Orgatalent vom VCA und den VC Allermöhe für 3 schöne gemeinsame Tage (das hätten wir auch geschrieben, wenn Ihr dritter geworden wäret).

U18 – Spontan Ausflug nach Strahlendorf

Die spontane U-18 Reisegruppe

Nachdem wir die kurzfristige Chance bekommen haben, bei der NDM U18 mitzumachen, ging es Samstag Richtung Schwerin nach Strahlendorf. Ohne Vorbereitung, mal schauen was möglich ist.

Das erste Spiel war eine konsequente Fortsetzung der Hamburger Meisterschaft. Teilweise sehr gut gespielt, aber wenn die beiden stärksten Aufschlagsspielerinnen von Geesthacht dran waren, kamen wieder Angstperlen auf die Stirn und das Spiel ging verloren.

Chancenlos gegen Schwerin, wollten wir einfach nur Spielerfahrung sammeln und Spaß haben. Das gelang, wenn es einen Preis dafür geben würde, wir haben in einen Satz die meisten Punkte gegen Schwerin geholt bei dieser Meisterschaft.

Im dritten Spiel am Samstag gelang endlich ein Sieg. In diesem Spiel durften auch alle spielen, so dass keine Spielerin nur als Touristin dabei war.

Durch die Kurzfristigkeit gab es leider nicht die Möglichkeit vor Ort zu Übernachten. Also Samstagabend nach Hause und Sonntag in aller Frühe wieder zurück nach Strahlendorf. Auch nicht die optimale Vorbereitung, trotzdem gelang ein sehr guter Satz gegen den zweiten Vertreter aus Meck Pomm, im zweiten Satz waren wir leider chancenlos.

Zweimal 25 Punkte gegen Flensburg sorgte dafür, das wir auch am Sonntag einen Sieg einfahren konnten. Im letzten Spiel um Platz 5 gab es das vierte Duell gegen VTH in dieser U18 Saison. In einem spannenden Spiel setzte sich VTH durch.

Für diese spontan Meisterschaft ist der Sechste Platz ein toller Erfolg. Auf der Rückfahrt bewiesen die Mädchen, dass Sie auch als Gesanges Truppe auftreten konnten. Die Fahrerin und der Trainer konnten von (Party) Schlager, HipHop und 80ziger reichlich Musikauswahl genießen. Zur Belohnung gab es das gewünschte Mehrgänge Menü.

Die Teilnahme hat Spaß gemacht und sportlich gerade für die jüngeren Spielerinnen neue Erfahrungswerte gegeben, der Versuch steht an, nächstes Jahr sich direkt zu qualifizieren.

Unsere Spielergebnisse :

VfL Geesthacht 19:25 / 16:25

Schwerin 19:25 / 10:25

Pampow 25:09 / 25:12

Neubrandburg 22:25 / 13:25

Flensburg 25:17 / 25:17

VTH 21:25 / 23:25

U18 rückt nach !

Eine ordentliche HH Meisterschaft hat das Team gespielt, leider nicht mit den erhofften Ergebnis. Platz 4 und somit Hallensaison Ende. Ab Dienstag überholten sich die Ereignisse und am Mittwoch Nachmittag waren wir Nachrücker für die NDM. Mit heißer Nadel wurde der Transport organsiert und somit starten wir am Samstag Morgen Richtung Stralendorf und die Hallensaison geht ein Wochenende weiter.

Vielleicht können wir uns gegen die Hamburger Team revanchieren. Auf jeden Fall sammeln wir neue Erfahrungen gegen die Nichthamburger Teams.

Gruppe 1 : Schweriner SC  °  HTBU °  VfL Geesthacht °  MSV Pampow

Gruppe 2 : SC Neubrandenburg °  TSB Flensburg °  VG Wiwa Hamburg °  VT Hamburg

Kurz notiert

 

  • Übungsleiter für Jugendgruppen gesucht! Bitte meldet euch in der Geschäftsstelle.
  • Aktuell sind alle Gruppen sehr gut besucht und die Wartelisten gefüllt.

 

U14 – I have a dream !

Einen Traum bei der Meldung des U14 Teams war sicherlich dabei, aber nicht mit diesem Ergebnis.

Gemeldet um erste Spiel Erfahrung zu Sammeln, gelang gleich in der ersten Qualirunde eine Überraschung. Ihr allererstes Spiel gewann das Team gegen ScaLa1, musste sich dann den VC Allermöhe geschlagen geben.

In Runde 2 wurde dann der eigentliche Traum erreicht. Mit 2 Siegen gegen Scala und ETV qualifizierten sich die jungen Barmbeckerin für die Hamburger Meisterschaft.

Dort gelang ein nie erwarteter Traumstart. 2-0 (25-21/25-18) gegen VTH2. Auch das Team von VTH4 war dann kein Stolperstein, der nächste 2-0 Sieg (25-12 und 25-17). Jetzt wurde es schon ein richtig schöner Traum, das Halbfinale war erreicht. Da änderte auch die 0-2 (17-25 /24-26) Niederlage gegen VCA nichts. Im Vergleich zu ersten Qualirunde waren wir näher an das Team aus Allermöhe herangekommen.

Halbfinale am Sonntag gegen VTH 1. Nun ist der Traum aber zu Ende, NEIN, denkste. Total überraschend wurde der erste Satz mit 25-18 gewonnen. Dann kam der Konter der Volleyballhochburg südlich der Elbe. Mit 19-25 wurde der zweite Satz verloren. Im entscheidenden Tiebreak war eigentlich alles entschieden. VTH führte mit 13-8 und es fehlten den Fischbekerinnen nur2 Punkte zur Finalteilnahme. Das Erreichen des Halbfinale war ja auch schon ein Riesenerfolg für Barmbeck, aber ….  . die Punkte 9 und 10 kamen und auf einmal funktionierten Sachen, die vorher so schwer waren. Die Eltern und der Trainer litten Qualen am Spielfeldrand, es sammelten sich immer mehr Zuschauer um das Spielfeld und die Mädels schafften es. 15-13 im Tiebreak, Sieg gegen VTH1, FINALE und die Teilnahme für die Norddeutsche Meisterschaft erreicht.

Diesen Traum hatte keiner, nicht mal die größten Optimisten.

Kurz flammte dann noch einmal ein kleiner Traum auf, als die Mädels mit 6 Punkten Vorsprung gegen VCA im Finale führten. Aber auf Dauer im Finale, setzen sich dann die erfahrenen Mädels aus Allermöhe verdienst mit 2-0 durch. Gratulation für den ersten Meistertitel des jungen Vereins aus Allermöhe, wir freuen uns, auf einen gemeinsamen Ausflug Richtung Schwerin.

Mädels, das war Eure erste Meisterschaft, ein paar von Euch haben bis jetzt noch nicht mal Punktspiele gespielt. Auch wenn es einen ärgert zu verlieren, aber bei der ersten gespielten Meisterschaft Hamburger Vizemeister zu werden, das Schaffen nicht viele. GLÜCKWUNSCH AN DAS TEAM.