Die Söhne Mannheims

Freitag Abend: Nach der Speisung und vor dem Waldlauf gibt André Hinweise zum erwünschten Sozialverhalten

Hamburg beginnt am Samstag gegen Nordbaden mit Moritz und Tim im Zuspiel, Max und Torge Außen sowie Benedict und Rasmus in der Mitte.

Annahme-Ausfall gegen Nordbaden: In einer Auszeit erläutert André Grundlegendes

 

Spielprotokoll gegen Nordbaden mit allen Informationen zur Startaufstellung, Spielerwechseln und Spielständen

Vor dem Mittagessen gegen Hessen. Hamburg beginnt mit Tim und Moritz im Zuspiel, Johnson und Rasmus in der Mitte sowie Malte und Max Außen.

Der erste gemeinsame Sieg (gegen Hessen 2): Das Hamburger Dutzend bricht die Tradition und siegt erstmals überregional

Am sehr späten Nachmittag das letzte Gruppenspiel gegen Sachsen. Hamburg startet mit Tim und Moritz im Zuspiel, Rasmus und Niklas in der Mitte sowie Seymen und Max Außen. Im ersten Satz haben die Jungs vom Unterlauf der Elbe wenig Freude: 11:25 domiert Sachsen. Ist es sächsische Müdigkeit oder norddeutsche Entschlossenheit? Ostdeutschland taumelt im 2. Satz orientierungslos und ist am Ende froh, dass es vorbei ist: 25:27.

Mit diesem Ergebnis könnte es gelingen die „Kinderrunde“ mit Saarland, Bremen und Hessen 2 zu vermeiden. Bange Stunden des Wartens auf eine endgültige Entscheidung der Wettkampfleitung. Ist Hamburg bester Gruppendritter? Nachtruhe.

Aufgewacht und alles ist gut: Juchu! Bester Grupendritter mit Spielen um Platz 4 bis 7. Am Sonntag startet Hamburg gegen Rheinland-Pfalz mit Fabian und Moritz im Zuspiel, Benedict und Rasmus in der Mitte sowie Torge und Seymen Außen.

Mit Entschlossenheit und schönen Haaren gelingt ein weiterer Sieg gegen Rheinland-Pfalz: André reibt sich die Hände, ob des gut gefüllten Punktekontos

 

Spielprotokoll gegen Rheinland-Pfalz mit allen Informationen zur Startaufstellung, Spielerwechseln und Spielständen

Schon zwei Siege auf dem Konto und noch immer hungrig. Hamburg startet gegen Südbaden mit Tim und Fabian im Zuspiel, Johnson und Rasmus in der Mitte sowie Max und Malte Außen.

Anspannung wegatmen, Spannung halten – André nutzt eine Auszeit gegen Südbaden zur Beruhigung der Spieler

Nach einer sehr knappen Niederlage gegen Nordbaden, darf Südbaden die rauhe Nordluft schnuppern. Der hier gezeigte erste Matchball schmeichelt den Hamburgern, zeigt aber Siegeswille beim Spielstand von 24:22.

Mit Entschlossenheit wird der zweite Matchball gegen Südbaden verwandelt – nüchtern kommentiert mit dem doppelten „Ja, Mann!“

Spielprotokoll gegen Südbaden mit allen Informationen zur Startaufstellung, Spielerwechseln und Spielständen

Im abschließenden, dritten Spiel in Folge lungern die Aufschlaghelden aus Nordbaden auf der anderen Netzseite. Hamburg startet mit Tim und Moritz im Zuspiel, Niklas und Rasmus in der Mitte sowie Max und Torge Außen. Bitte beachten: Der untenstehende Spielberichtsbogen ist falsch beschriftet: Hamburg gewinnt den ersten Satz. Nordbaden kann sich nur langsam aus seinem Schockzustand lösen. Spieler #12 rettet den Gastgebern Platz 4. Hamburg erreicht Platz 5. Chapeau!

Spielprotokoll des Rematches gegen Nordbaden mit allen Informationen zur Startaufstellung, Spielerwechseln und Spielständen

Die Söhne Mannheims:

1   Moritz Camp (HT Barmbeck-Uhlenhorst)

2   Tim Sevecke, Kapitän (Eimsbütteler TV)

3   Benedict Hoffmann (HT Barmbeck-Uhlenhorst)

4   Fabian Richter (HT Barmbeck-Uhlenhorst)

5    Torge Höchstetter (Eimsbütteler TV)

7   Seymen Balci (Rissener SV)

8   Rasmus Böhme (Halstenbeker TS)

10 Malte Höppner (HT Barmbeck-Uhlenhorst)

11 Johnson Rückel (Eimsbütteler TV)

12 Max Nissen (Eimsbütteler TV)

14 Moritz Hauschildt (Eimsbütteler TV)

18 Niklas Peters (VfL Pinneberg)

Trainer: André Bolten